Samsung Series P7 Flat Panel Television User Manual


 
Deutsch - 28
L
AN-Verbindung für eine
Umgebung mit statischen IP-Adressen
Die Verfahren zum Einrichten des Netzwerks mithilfe einer statischen IP-Adresse werden nachfolgend beschrieben. Sie
müssen die Ihnen von Ihrem Internet-Provider genannte IP-Adresse, Teilnetzmaske, Gateway und DNS manuell eingeben.
1. Verbinden Sie den [LAN]-Anschluss auf der Rückseite des Fernsehgeräts über ein LAN-Kabel mit dem LAn-Anschluss in der Wand.
Die Anschlüsse (also Position und Art des Anschlusses) des externen Geräts können sich je nach Hersteller unterscheiden.
Wenn Sie eine statische IP-Adresse verwenden, teilt Ihr Internet-Provider Ihnen die IP-Adresse, Teilnetzmaske, Gateway und
DNS mit. Sie müssen diese Werte eingeben, um die Netzwerkeinstellungen abzuschließen. Falls Sie die Werte nicht kennen,
fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator.
Informationen zum Kongurieren und Verbinden mit Sharer (Router) nden Sie im Benutzerhandbuch des entsprechenden Geräts.
Sie können das Fernsehgerät direkt an das LAN anschließen, ohne vorher einen Sharer (Router) dazwischen zu schalten.
Wenn Sie einen IP-Sharer (IP-Router) verwenden, der DHCP unterstützt, können Sie das Gerät für DHCP oder statische IP einrichten.
Informationen über die Verfahren zum Einrichten mit einer statischen IP-Adresse erfragen Sie bei Ihrem Internet Service Provider.
Netzwerkverbindung – Drahtlos
Sie können die Verbindung zum drahtlosen Netzwerk auch über einen drahtlosen IP-Sharer herstellen.
1. Schließen Sie den Samsung Drahtlos LAN Adapter for InfoLive an den Wiselink-Anschluss des Fernsehgeräts an.
Sie müssen den “Samsung Drahtlos LAN Adapter for InfoLive’(WIS-08BG)” verwenden, wenn Sie mit einem Drahtlosnetzwerk
arbeiten möchten.
Der “Samsung Drahtlos LAN Adapter for InfoLive” ist gesondert erhältlich. Setzen Sie sich mit einem Vertreter oder
Kundendienstzentrum von Samsung Electronics in Verbindung, wenn Sie ihn erwerben möchten.
Wenn Sie mit einem Drahtlosnetzwerk arbeiten möchten, müssen Sie Ihr Fernsehgerät an einen drahtlosen IP-Sharer anschließen.
Wenn der drahtlose IP-Sharer DHCP unterstützt, kann Ihr Fernsehgerät über DHCP oder über eine statische IP-Adresse mit
dem Drahtlosnetzwerk verbunden werden.
Sie müssen einen drahtlosen IP-Sharer verwenden, der IEEE 802.11 B oder IEEE 802.11G unterstützt.
Wenn Ihr IP-Sharer eine deaktivierbare Funktion anbietet, um einen Verbindungstest mittels Ping durchzuführen, so aktivieren
Sie diese Funktion.
Schalten Sie den drahtlosen IP-Sharer auf Infrastrukturmodus. Ad-hoc-Modus wird nicht unterstützt.
Wählen Sie einen zurzeit unbenutzten Kanal für den drahtlosen IP-Sharer. Wenn der für den drahtlosen IP-Sharer eingestellte
Kanal von einem anderen Gerät in der Nähe belegt ist, führt dies zu Störungen und die Datenübertragung scheitert.
Es werden nur folgende Sicherheitsschlüssel für den Zugangspunkt (drahtloser IP-Sharer) unterstützt.
1) Authentizierungsmodus : WEP, WPAPSK, WPA2PSK
2) Verschlüsselungsmethode : WEP, TKIP, AES
Wenn Sie ein anderes Sicherheitssystem als die oben angeführten verwenden, so kann dies zusammen mit dem
Fernsehgerät nicht eingesetzt werden.
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
Rückseite des Fernsehgeräts
LAN-Kabel
1
LAN-Anschluss an
der Wand
Rückseite des Fernsehgeräts
LAN-Kabel
IP-Sharer
LAN-Kabel
LAN-Anschluss an
der Wand
Sie können die Netzwerkverbindung auch über einen Sharer (Router) herstellen.
Seitenverkleidung des Fernsehgeräts
Samsung Drahtlos LAN
Adapter for InfoLive
LAN-Kabel
Drahtloser IP-Sharer
LAN-Anschluss
an der Wand
BN68-01757A-Ger.indb 28 2008-9-24 15:36:58